Im Museum
Sie finden hier auch Porzellanpuppen, z.B. Simon & Halbig, Armand Marseille sowie die bekannten „Schildkrötenpuppen" unterschiedlichen Stils, aber auch Puppen aus anderen Materialien, wie Zelluloid, Papiermaché, Komposit, Papiermasse, Gummi oder Vinyl.
In der Barbieabteilung finden Sie eine große Kollektion an Barbiepuppen mit vielen Kleidern und Zubehör, zumeist aus den 60ern, aber auch aus den 70ern und frühen 80er Jahren. Hier kann man auch Gingerpuppen aus den 50er Jahren bewundern.
Im Museumsshop können Sie alte und neue Puppen und Spielzeuge kaufen, handverarbeitete Teddybären im älteren Stil, Lesezeichen, Papierfiguren und alte Filmbilder. Hier können Sie auch Ihre alten Stoffteddy reparieren lassen.